Jetzt registrieren!
Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei JOTlive
maschinenbau D/A/CH 2025
03.11.2025 – 04.11.2025 – Konstanz, Deutschland
Veranstalter
Eine große Herausforderung des Maschinenbaus ist es, immer kleinere Stückzahlen wirtschaftlich automatisiert zu fertigen oder bekannte Standards in Präzision und Materialauswahl immer wieder zu übertreffen – und das höchst effizient und zugleich ressourcenschonend. Das gilt für alle Betriebe, insbesondere Hersteller von Automatisierungstechnik, Robotik oder digitalen Systemen für die verarbeitende Industrie in der Zerspanung, Umformung und additiven Fertigung.
Auf der „maschinenbau D/A/CH – Die Fachkonferenz für innovative Produktionstechnik“ präsentieren wir die neuesten Entwicklungen der Branche. Dabei nutzen wir die Synergien der beiden Industriemagazine maschinenbau aus der Schweiz und aus Deutschland und ermöglichen Ihnen einen Blick über die eigenen Landesgrenzen hinaus. Wir freuen uns auf eine spannende Konferenz, die neben fachspezifischen Inhalten auch viel Gelegenheit für intensives Networking bietet.
Haben Sie ein interessantes Thema für die Fachkonferenz „maschinenbau D/A/CH“? Dann laden wir Sie herzlich ein, Ihren Vortrag im Rahmen des „Call for Papers“ bis zum 04.04.2025 einzureichen. Wir freuen uns auf Ihre Themenvorschläge und Ideen.
Im Namen aller Mitwirkenden
Thomas Brosch
Chefredakteur maschinenbau Schweiz
Holger Seybold
Chefredakteur maschinenbau Deutschland
ZUKUNFTSFÄHIGE PRODUKTION
DIGITALISIERTE FERTIGUNG
HOCHPRÄZISE TEILEFERTIGUNG
Auf Basis der Kurzfassung entscheidet die Tagungsleitung über die Annahme des Vortrags.
Die Vortragsdauer beträgt 20 - 25 Minuten mit anschließender Diskussion. Pro Vortrag entfällt für einen Referenten die Teilnahmegebühr. Die Papers und Vortragsfolien werden in deutscher Sprache zu erstellen sein.
Holger Seybold
Chefredakteur maschinenbau Deutschland
Thomas Brosch
Chefredakteur maschinenbau Schweiz